Motorsägenlehrgang bie Specht Reepsholt
Bei einem Motorsägenlehrgang erlernt jeder Teilnehmer den korrekten Umgang mit einer Motorsäge, welche Vorschriften und Sicherheitsaspekte zu beachten sind. Ebenfalls enthalten sind Theorien für das korrekte Fällen von Bäumen.
Wer Brennholz im Wald also selbst fällen und sägen will, muss nachweisen, dass er seine Motorsäge zuverlässig beherrscht. Die Landesforstbehörden und viele kommunale und private Forstbetriebe dürfen nur Personen zur Brennholzselbsterwerbung zulassen, die eine entsprechende Qualifizierung, den so genannten Motorsägen-Führerschein, nachweisen können.
Termine 2024/2025
Mo. 25.11.2024
(ausgebucht)
Di. 26.11.2024
(ausgebucht)
Do. 28.11.2024
(ausgebucht)
Fr. 29.11.2024
(ausgebucht)
Mo. 10.02.2025
(ausgebucht)
Di. 11.02.2025
Mi. 12.02.2025
Do. 13.02.2025
Fr. 14.02.2025
Theorie
Im theoretischen Teil lernen Sie alles über den sicheren Umgang mit der Motorsäge, die unterschiedlichen Fälltechniken und wichtige Tipps zur notwendigen Ausrüstung.
Praxis
Unter Anleitung von Profis wagen Sie sich an Ihren ersten Baum. Sie werden schnell merken, bis "Baum fällt" ertönt, gilt es eine Menge zu beachten.
Die Lehrgänge beginnen um 8:00 Uhr und enden um ca. 18:00 Uhr.
Teilnahmevoraussetzungen:
- vollständige persönliche Schutzausrüstung: Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Handschuhe und Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz
- Mindestalter 18 Jahre
- eigene funktionstüchtige Motorsäge kann mitgebracht werden. Passende Motorsägen werden aber auch kostenlos gestellt
- Teilnahme auf eigenes Risiko
Die Kursgebühr beträgt 149,- € inklusive Frühstück, Mittagsessen und Getränke.
Anmeldung und weitere Fragen an: bc@specht-info.de
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung, diese gilt gleichzeitig als Teilnahmebestätigung.